











|
Vergangene Veranstaltungen
- Blicke sagen mehr als 1.000
Worte 2016, mit Margit Blume
- Gesprächskreis zum Thema
Angst 2016, mit
Renata Muschalik-Kresse
- Ich lass' nicht zu, dass du
mich kränkst! 2016, mit Margit Blume
- Mitgefühl und
Weisheit 2016, mit Birgit Rettich
- Sagen sie endlich ihre
Meinung! 2016, mit Margit Blume
- TEK – Training
Emotionaler Kompetenzen für Fortgeschrittene 2016, mit Adelheid Färber
- Vom
Glück, eine Mimose zu sein 2016, Margit Blume
- Was ist Mediation? - 2016,
mit Hanns-Michael Haldy
- Wenn
zwei das Gleiche sagen… 2016, mit Margit Blume
- Positive
Psychologie 2016, mit Margit Blume
- Locker vom
Hocker 2016, mit Margit Blume
-
Vorträge
2015 (pdf, 81kB)
-
Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst üben
-
Aura- und Chakraarbeit
- Autogenes Training
- Die Kraft innerer Bilder
-
Ein Abend mit tibetischen Klangschalen
-
Heilsames Singen und bewusstes Sein
-
Innehalten und still werden – Einkehrtag
- Progressife Muskelrelaxation
- Klänge des Herzens
-
Feldenkrais-Methode und Rückenschule
- Tanz – Improvisation – Balance – Art
-
Das Gespräch als heilende Kraft
-
Ruheoase für Kinder
-
Das neue Zeit- und Energiemanagement
(pdf, 56kB)
-
Basiskurs in
Musikalischer Heileurythmie (pdf, 54kB)
2014
-
Yoga (pdf,
65kB)
-
Lu Jong – tibetisches Heilyoga
-
Wie gutes Trinkwasser schmecken
kann! (pdf, 55 kB)
Vortrag mit Adelheid Färber
Freitag 22. November 2013, 20:00 – 21:15 Uhr
-
Gesundheit stärken – Den eigenen inneren Arzt
aktivieren
Vortrag und Gespräch mit Margit Blume
-
Freiheit
Schicksal Schuld. Bindung und Lösung aus der Familie
(pdf, 170kB)
Vortrag und Gespräch mit Dr. Hendrik Vögler
8. Juni 2012 um 20 Uhr
-
Sinn und Sein: Einführung in die Meditation
-
Lebenskräfte – Gesundheitstrainung
-
2012
24. April – 26. Juni 2012,
(pdf, 45kB)
-
2011
10. 5. – 12. 7. 2011 (pdf, 50kB)
-
2008
(15.4. - 17.6. 2008) (pdf, 69kB)
-
2007
(24.4. - 19.6. 2007) (pdf, 51kB)
-
2005
(12.4. - 14.6. 2005) (pdf, 142 kB)
-
2004
(4. 5. - 6. 7. 2004) (pdf, 60 kB)
-
2003
(6. 5. - 8. 7. 2003) (pdf, 43 kB)
-
"schon vorbei!" oder "kommt erst noch?"
150 Jahre
Rudolf Steiner
Vortrag und Gespräch mit Dr. Hendrik Vögler
Freitag 1. Juli 2011, 20h (pdf, 143kB)
-
Mondknoten
- Geburtsmomente in der Biographie - mit Florian Roder am 21.9.2006
(pdf, 186 kB)
-
Offenes Haus
-
Offenes Haus
2015 (pdf, 187kB)
Samstag 26. September
2015 ab 15:00 Uhr
-
Offenes Haus 2014 (pdf, 570kB!)
Samstag 27. September 2014 ab 15:00 Uhr
-
Offenes Haus 2013 (pdf, 250kB)
Das IWT wird 20 Jahre alt und feiert am 28.9.13
-
Offenes
Haus 2009 (pdf, 60kB) Samstag 29. 8. 2009
-
Offenes Haus 2008
(pdf, 450kB!) (30. August 2008)
-
Therapie - wohin?
(pdf, 35 kB) Abend-Talk-Runde beim "Offenen Haus 2008",
30.8.2008 um 20 Uhr
-
Offenes Haus 2006
(12. August 2006) (pdf, 66 kB)
-
auf Grund: offenes Haus im IWT:
Sa, 5. 11. 2005, 14 - 22 Uhr
-
Wechseljahre – wechseln wohin?
-
2008
(15. - 16. 11. 2008) (pdf, 102kB)
-
2006
(18. 3. - 19. 3. 2006) (pdf, 120kB)
-
Neu-Er-Öffnung des ITA-WEGMAN Therapeutikum
25.9.2004 (pdf, 69 kB)
-
Dazwischen (11. 10. 2003)
-
Programmbroschüren
-
Programm 2012 / 1
(Jan. – Jun. 2012) (pdf, 286kB!)
-
Programm 2011 / 2
(Jul. – Dez. 2011) (pdf, 411kB!)
-
Programm 2011 / 1
(Jan. – Jun. 2011) (pdf, 330kB!)
-
Programm 2010 / 2
(Sept. – Dez. 2010) (pdf, 755kB!!)
-
Programm 2010 / 1
(Jan. – Jul. 2010) (pdf, 320kB)
-
Programm 2009 / 2
(Jul. – Dez. 2009) (pdf, 400kB)
-
Programm 2009 / 1
(Jan. – Jun. 2009) (pdf, 330kB)
-
Programm 2008 / 2
(Aug. – Dez. 2008) (pdf, 450kB!)
-
Programm 2008 / 1
(Jan. – Jul. 2008) (pdf, 290kB)
-
Programm 2007 / 2
(Jul. – Dez. 2007) (pdf, 313kB)
-
Programm 2007 / 1
(Jan. – Jun. 2007) (pdf, 150kB)
-
Programm 2006 / 2
(Jul. – Dez. 2006) (pdf, 72 kB)
-
Programm 2006 / 1
(Jan. – Jun. 2006) (pdf, 184 kB)
-
Programm 2005 / 2
(Aug. – Dez. 2005) (pdf, 136 kB)
-
Programm 2005 / 1
(Jan. – Jun. 2005) (pdf, 66 kB)
-
Programm 2004 / 2
(Sept. – Dez. 2004) (pdf, 108 kB)
-
Programm 2004 / 1
(Jan. – Jun. 2004) (pdf, 42 kB)
-
Programm 2003 / 2
(Sept. – Dez. 2003) (Word, 45 kB)
-
Programm 2003 / 1
(5. 2. - 11. 5. 2003) (pdf, 32 kB)
Um die downloadbaren Dokumente im PDF-Format anzeigen zu können,
benötigen Sie den Acrobat-Reader, der kostenlos
bei Adobe erhältlich
ist.
|
|
|