ITA WEGMAN THERAPEUTIKUM
Verein für erweiterte Therapie und Kultur e.V. Dortmund


Home
Motiv
Mitarbeiter
Anthroposophische Medizin
Therapie
Finanzierung
Programm
Kontakt
Aktuelles
Links
Start

Therapie » Heileurythmie

Heileurythmie

Die Heileurythmie wurde Anfang dieses Jahrhunderts aus dem anthroposophischen Menschenbild als eine neue Bewegungstherapie entwickelt. Ihre Grundelemente sind an der Lautbildung der Sprache orientierte Bewegungsformen. Sie werden jeweils für jeden Patienten individuell zusammengestellt und modifiziert.

In der regelmäßigen Übung dieser bestimmten Bewegungsbilder (z.B. Streckung, Kreuzung, Rundung) unter Anleitung des Therapeuten stärkt der Patient seine Ich-Kraft und kann neue persönliche Fähigkeiten wie Gelassenheit, Ausdauer, Initiative, soziale Offenheit entwickeln.

Die seelische Ebene des Patienten wird durch die Übungen mit einbezogen, indem er den Nachklang seiner Bewegungen im Inneren versucht wahrzunehmen und mitzuerleben. Dabei gilt es, Hemmungen und Verspannungen aufzuspüren und zu lösen, mit den eigenen Grenzen umzugehen und Maß und Mitte zu finden. Indem blockierte Energien wieder in Fluss kommen, können Stress und Erschöpfung abgebaut werden.

Aus der regelmäßigen aktiven Übung entsteht mit der Zeit eine Anregung des Lebensorganismus, dem Träger der Selbstheilungskräfte, bis in die Regulation der Organfunktionen.